Da die Adventszeit naht, veröffentlicht die Beratungsstelle für Brandverhütung BFB einige nützliche Tipps, damit Sie sich sicher an Ihren schönsten Kerzen erfreuen können....
Der Hauptsitz der ECAB in Granges-Paccot beherbergt eine Fotoausstellung zum Thema Naturgefahren, die in Zusammenarbeit mit Photo-Fribourg organisiert wurde....
Am 11. Oktober durften dreizehn im südlichen Teil des Kantons Freiburg ansässige Unternehmen und öffentlich-rechtliche Organismen im Rahmen einer offiziellen Zeremonie in der Feuerwehrkaserne Châtel-St-Denis das Label «Arbeit...
Lithium-Ionen-Akkus gehören heute zu unserem Alltag. Auch wenn sie gängige Konsumartikel geworden sind, bleiben sie technische Teile, um sehr konzentriert Energie zu speichern. Wenn sie falsch gehandhabt werden, können sie si...
Am 1. August werden vielerorts Feuerwerke gezündet. Oft unterschätzen die Feiernden jedoch die damit verbundenen Gefahren. Im Schnitt verletzen sich laut Statistik der Unfallversicherung (UVG) jedes Jahr rund 40 Erwerbstätige...
Laut einer Analyse der Kantonalen Gebäudeversicherungen übertraf 2023 die Jahresschadensumme von Gebäudeschäden durch Naturereignisse mit 342 Millionen Franken den Mittelwert der zehn Vorjahre um 27 Prozent. Sie ist volatil u...