1964, rund 150 Jahre nach ihrer Gründung, setzte sich die KGV für moderne Feuerwehren ein und übernahm damit eine grössere Rolle im Brandschutz. Ein erster Schritt folgte ein Jahr später mit einem weiteren Meilenstein: die Anschaffung von sechs Magirus Deutz F 4×4. Mit der Einführung dieser 10-Tonnen-schweren Fahrzeugen mit einer Pumpe von 2400 l/min und demselben Tankvolumen beginnt die Standardisierung der kantonalen Einsatzfahrzeuge. Eine echte Revolution für die damalige Zeit!

Stetige technologische Weiterentwicklung

Seither kauft die KGV regelmässig neue Fahrzeuge, um die Einsatzflotte dem technologischen Fortschritt anzupassen. 1982 geht die erste Generation nach rund 20 Dienstjahren zu Ende und soll moderneren Wagen (Magirus 256, 12,5 Tonnen, 254 PS) weichen. Im Jahr 2005 werden diese nun durch den Scania P124CB ausgetauscht. Ausgestattet mit dem CAFS (Compressed Air Foam System, auch Druckluftschaumsystem genannt) können Wasserverbrauch und Kollateralschäden drastisch reduziert werden. Dieses System blieb bis heute in Betrieb, jedoch neigt sich ihre Ära dem Ende zu.

Die Zukunft zeichnet sich bereits ab

Die KGV bereitet die Einführung der neuen 26-Tonnen-schweren Scania P500 6×4 vor. Die Lieferung der Riesen mit einem Fassungsvermögen von 6000 Litern soll gestaffelt von Herbst 2025 bis Frühling 2026 stattfinden. Wichtigste Neuerung: Der Bedienbildschirm befindet sich nicht mehr hinten, sondern seitlich, was die Sicherheit der Maschinisten bei Autobahneinsätzen erhöht.

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Heute betreut die KGV 224 Fahrzeuge an 38 Einsatzorten, darunter 47 Tanklöschfahrzeuge. Die KGV erwägt auch die Anschaffung von Wassertransportfahrzeugen mit 18 000 Litern Vermögen, was ihre Weitsicht zur Schonung der Trinkwasserressourcen unterstreicht.

60 Jahre nach der Anschaffung der ersten Lastwagen ist es der KGV gelungen, die Freiburger Feuerwehren in eine moderne und harmonische Institution umzuwandeln, die für zukünftige technologische Herausforderungen gerüstet ist.

 

Rückblick in Bildern auf das 60-jährige Jubiläum des ersten Magirus Deutz, organisiert von den Freunden der Feuerwehr Düdingen, am 30. August am Schwarzsee.

Fotos: Jo Bersier